Die Gemeindestraße im Rahmen der modernen Städteplanung. Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1958
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4667-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung des Kraftfahrzeugverkehrs und die damit verbundene ungenügende Leistungsfähigkeit der Stadtstraßen haben die Bedeutung des Gemeindestraßenrechts wesentlich erhöht. Inwieweit nun die Gesetzgebung mit der Entwicklung der Bedeutung der Gemeindestraße schritthalten konnte, steht im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. Daneben wird vor allem auch in den einzelnen Abschnitten eine Darlegung der verstreuten einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen gegeben und die weite Verzweigung des Wegerechts, speziell des Gemeindestraßenrechts, aufgezeigt. In diesem Rahmen wird die Raum- und Ortsplanung, die Stadtentwicklungsplanung sowie der moderne Gemeindestraßenbau abgehandelt. Im Anhang ist der Entwurf eines Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes abgedruckt. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Würzburg: (1958), XVIII, 208 S., Abb.; Lit.(jur.Diss.; Würzburg 1958)