Luftverunreinigungen in Berlin/West. Literaturstudie über Immissionsmeßprogramme und deren Ergebnisse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6673-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die hohe Luftverschmutzung in Berlin erfordert eine sorgfältige Auswertung aller verfügbaren Daten.Mit den ersten Luftuntersuchungen begann man in Berlin Anfang der dreißiger Jahre; Mitte der sechziger Jahre verstärkten sich die Meßaktivitäten.In diese Untersuchung fließen alle bisher bekannten Daten zu Luftuntersuchungen mit ein.Berücksichtigt werden bei dieser Untersuchung Schwefeldioxid, Schwefeltrioxid, Stickstoffoxide, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Ozon, Ammoniak, Staub- und andere Niederschläge sowie Schwebstaub, Regenwasserinhaltsstoffe und Asbest.Die Meßergebnisse werden in zahlreichen Tabellen und Abbildungen dargestellt und insbesondere anhand von Immissionsgrenzwerten diskutiert und bewertet. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Luftverunreinigung , Immission , Schwefeldioxid , Stickstoffoxid , Kohlendioxid , Kohlenmonoxid , Ozon , Ammoniak , Staub , Messung , Messergebnis , Umweltpflege , Luft
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1984), VI, 87 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Luftverunreinigung , Immission , Schwefeldioxid , Stickstoffoxid , Kohlendioxid , Kohlenmonoxid , Ozon , Ammoniak , Staub , Messung , Messergebnis , Umweltpflege , Luft