Moderne Steuerungstechnik vereint BHKW zu einem virtuellen Kraftwerk.

Schmidt, Manuel
Springer-VDI-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer-VDI-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0173-363X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 280 ZB 6806

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Um die Übertragungsnetze der Stromversorgung stabil zu halten, ist eine Regelleistung notwendig, die je nach Bedarf zu- oder abgeschaltet werden kann. Die Übertragungsnetzbetreiber kaufen diese Leistungen von den Stromerzeugern - in der Regel also von den großen Kraftwerksbetreibern - ein. Um auch kleineren Stromerzeugern wie Blockheizkraftwerken die Teilnahme an diesem lukrativen Markt zu ermöglichen, wurde ein virtuelles Kraftwerk realisiert, in dem Blockheizkraftwerke regionaler Versorgungsunternehmen zusammengefasst sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

UmweltMagazin

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen