Die atomverwaltungsrechtliche Problematik der Kompaktlagerung abgebrannter Brennelemente.

Paffrath-Pfeuffer, Ulrike
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/150

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die nukleare Entsorgung ist zu einer Schlüsselfrage für die weitere friedliche Nutzung der Kernenergie geworden. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist keine der zur Entsorgung der Kernkraftwerke erforderlichen Anlagen in Betrieb genommen worden. In dieser bedrängenden Situation kommt der anlageninternen Lagerung abgebrannter Brennelemente, die nicht entsorgt werden können, eine zusehends bedeutsamere Funktion zu. Gegen ihre atomrechtliche Zulässigkeit wurden in jüngster Zeit erhebliche Bedenken erhoben, wodurch die Kompaktlagerung (Zwischenlagerung) in das Spannungsfeld vehementer Auseinandersetzungen gerückt ist. Gegenstand der Kontroverse sind nicht allein Rechtsprobleme, die in der Eigenart dieser Lagerform begründet sind. Ihre Einordnung in die innere Systematik des Atomgesetzes wirft darüberhinaus erhebliche Zweifelsfragen auf, die bei der Interpretation des atomrechtlichen Genehmigungsverfahrens entstehen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: (1985), XXVII, 181 S., Lit.(jur.Diss.; Würzburg 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen