Recent Challenges of the Ecosystems Services Approach from an Interdisciplinary Point of View.

Kühne, Olaf/Duttmann, Rainer
de Gruyter Poland - Sciendo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter Poland - Sciendo

Sprache (Orlis.pc)

PL

Erscheinungsort

Warschau

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

506141-6

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6820

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

The ecosystem services approach has attracted tremendous attention from policymaking, planning and interdisciplinary sciences over the last decades. Despite its broad acknowledgement worldwide, there are a number of well-known conceptual and methodological limitations that impair its use and practical operationalisation. A brief discussion of these deficits is conducted from the integrated perspective of natural and social sciences. The paper then critically addresses the question of whether and to what extent the diversity, complexity and hybridity of the human-nature context should be shaped into a uniform scheme, disregarding the differing scales of the social, economic and ecological processes, functions and the trade-offs between them.
Das Konzept der Ökosystemdienstleistungen hat in den letzten Jahrzehnten in beachtlichem Maße Eingang in die politische Entscheidungsfindung, die räumliche Planung und in die interdisziplinär ausgerichteten Wissenschaftsdisziplinen gefunden. Trotz seiner weltweiten Wahrnehmung und verbreiteten Anerkennung weist dieser Ansatz bekanntermaßen eine Reihe konzeptioneller und methodische Defizite auf, die seine Anwendung und Operationalisierbarkeit erschweren. Neben einer kurzen Diskussion der aus einer integrativen natur- und sozialwissenschaftlichen Perspektive heraus beleuchteten Limitierungen wirft der vorliegende Beitrag die Frage auf, ob und inwieweit es sinnvoll ist, die Vielfalt, Komplexität und Hybridität von Mensch-Umwelt-Systemen in ein einheitliches Bewertungsschema einzupassen und dabei die verschiedenen Ebenen der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Prozesse, Funktionen und Zielkonflikte zu ignorieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

171-184

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen