Wirtschaftsregionen. Tl. 3. Rhein-Main - Konsolidierung statt Wachstum. Rhein-Neckar - Mittelstand meistert Krisen. Bayern - Vorteile des Spätentwicklers.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1306
SEBI: Zs 5704-4
BBR: Z 89
SEBI: Zs 5704-4
BBR: Z 89
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wirtschaftsstrukturelle Analyse der Regionen Rhein-Neckar, Mittlerer Neckar sowie des Bundeslandes Bayern. Im Mittelpunkt stehen dabei die jeweilige Strukturentwicklung, die Arbeitsmarktsituation, die Standortvorteile der Regionen aber auch Zielkonflikte und Verflechtungen zwischen Kernstädten und ihrem Umland sowie Infrastrukturprobleme und der Städte- und Wohnungsbau. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftswoche, Düsseldorf 33(1979)Nr.38, S.70, 72-74, 76, 79-80, 84-85, Abb.