Systemsimulation im Rahmen des Systems Dynamics-Konzepts. Probleme der Anwendbarkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/597
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anwendung von Systemsimulation für den Bereich der Sozialwissenschaften wirft eine Reihe von Problemen auf. In diesem Aufsatz wird versucht, eine Verbindung zwischen dem Ansatz der ,,System dynamics'' und der Kybernetik nachzuvollziehen und den simulativen Lösungsweg in Abgrenzung zur analytischen LÖsung zu verdeutlichen. Dabei liegt das Schwergewicht auf der Darstellung besonderer Probleme des Gültigkeitstests.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Systemtheorie und Systemtechnik in der Raumplanung.Hrsg.: Brunn, Ekkehard; Fehl, Gerhard., Stuttgart: (1976), S. 163-182, Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Interdisciplinary systems research. Interdisziplinäre Systemforschung; 21Urban and regional planning; 1