Vergabefremde Aspekte in den Landesvergabegesetzen - ein Überblick.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1617-1063
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 628 ZA 3503
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zersplitterung des Vergaberechts durch Landesvergabegesetze schreitet scheinbar unaufhaltsam voran. Mittlerweile haben - von den hier nicht behandelten Mittelstandsförderungsgesetzen abgesehen - 15 Bundesländer eigene landesrechtliche Bestimmungen erlassen; nur Bayern hat noch kein eigenes Landesvergabegesetz. Ob die landesrechtliche Regelung sogenannter "vergabefremder" (so die früher überwiegende Bezeichnung) bzw. "strategischer" (so die neuerdings im Vordringen befindliche Bezeichnung) Aspekte sinnvoll ist, ist grundsätzlich nicht Gegenstand dieser Abhandlung (siehe aber das Fazit). Ziel des Aufsatzes ist es vielmehr, Vergabepraktikern einen Überblick über die einschlägigen landesvergaberechtlichen Regelungen zu geben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 389-402