Die kommunale Flächennutzungsplanung. Eine Untersuchung zu Organisation und Verfahren der vorbereitenden Bauleitplanung nach dem Bundesbaugesetz.

Löhr, Rolf-Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/5402

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Obwohl das Bundesbaugesetz dem Flächennutzungsplan große Bedeutung zumißt, wird er in der kommunalen Praxis und in der verwaltungsrechtsdogmatischen Erörterung vernachlässigt. Die Studie untersucht Organisation und Verfahren der kommunalen Flächennutzungsplanung in ausgewählten Gemeinden Nordrhein-Westfalens und entwickelt aus der sich daraus ergebenden Kritik ein konkretes Modell für die Aufbau- und Ablauforganisation der Flächennutzungsplanung, das unter Beibehaltung der bestehenden Verwaltungsgliederung eine leichtere und bessere Koordination des Flächennutzungsplans mit den anderen gemeindlichen Fachplanungen ermöglicht. Abschließend versucht die Studie den so fortentwickelten Flächennutzungsplan zugunsten einer größeren Flexibilität rechtsdogmatisch zu erfassen und streift außerdem die Rechtsschutzmöglichkeiten und Entschädigungsfragen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Siegburg: Reckinger (1977), XV, 224 S., Abb.; Lit.; Reg.(jur.Diss.; Bochum 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum deutschen Kommunalrecht; 16

Sammlungen