Raumordnungsverfahren, Umweltschutz und Vereinheitlichung des Landesplanungsrechts. Anregungen zu einer Novellierung in Nordrhein-Westfalen.

Erbguth, Wilfried/Zoubeck, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Gegensatz zu den Landesplanungsgesetzen der anderen Bundesländer enthält das nordrhein-westfälische Landesplanungsgesetz keine Regelung über ein förmliches Raumordnungsverfahren. Aufgrund von Überlegungen, dieses Instrumentarium einzuführen wird erörtert, welche Gesichtspunkte für dieses Verfahren sprechen und welche Anwendungsbereiche damit abgedeckt werden können. Insbesondere wird dabei auf die Umweltverträglichkeitsprüfung von Großvorhaben eingegangen, die auch von der EG-Ebene verfolgt wird und die evtl. rahmengesetzlich im Raumordnungsgesetz des Bundes verankert werden soll. Letztlich werden eindeutige Vorteile gesehen, die für die Einführung des Raumordnungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen sprechen. kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt 97(1982)Nr.24, S.1172-1175, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen