Wohnen in Köln. Fakten, Zahlen und Ergebnisse 2014. Ausblick 2015.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 515/71:2014/15
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die aktuelle städtische Bevölkerungsprognose für Köln bestätigt: Köln bleibt Wachstumsstadt. Die jüngste Expertenbefragung stützt die Beobachtung, dass sich der Kölner Wohnungsmarkt seit der letzten Erhebung im Jahre 2011 weiter angespannt hat. Dies gilt insbesondere für das preisgebundene Segment; am stärksten ausgeprägt ist die Anspannung jetzt bei preisgebundenen Mietwohnungen in mittlerer Wohnlage. Eine der wichtigsten politischen Zielsetzungen für Köln bleibt daher der Bau von ausreichend neuen Wohnungen, einhergehend mit der Sicherung und Verbesserung des vorhandenen Wohnungsbestandes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106 S.