Ingenieurauftrag. Flankierende Maßnahmen zum Umweltabonnement Wiesbaden - Parkuntersuchung Innenstadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4224-quer4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Wiesbaden haben mit dem Umweltabonnement ein attraktives Angebot für den ÖPNV in Wiesbaden und Umgebung eingerichtet. Dessen Adressaten sind alle potentiellen ÖPNV-Benutzer im Einzugsgebiet. Unter dem Dach des generellen Themas Umweltschutz werden einzelne Nutzergruppen mit für sie spezifischen Argumenten angesprochen. Pendler mit Bussen und Bahnen der DB bezahlen für das Umweltabonnement in Wiesbaden sogar nur die Hälfte. Diese Untersuchung verfolgt die Möglichkeiten und Chancen, nicht nur kommunikativ, sondern auch systematisch auf die Notivation der motorisierten Pendler einzuwirken. Die Frage lautet: welche Anteile der motorisierten Pendler - insbesondere Berufspendler - könnten zum Umsteigen auf den ÖPNV unter den günstigen Bedingungen des Umweltabonnements verlagert werden, wenn flankierend in der Innenstadt eine für Berufspendler restriktive Parkraumbewirtschaftung eingerichtet wird? Die Studie untersucht aufgrund von Verkehrszählungen im August 1986 das Parkverhalten in der Wiesbadener Innenstadt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1987), 83 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen