Das EU-LIFE Projekt "Lebensraumverbund Westlicher Untersee". "Untersee life" - die gelungene Umsetzung von Natura-2000-Zielen auf lokaler Ebene.

Stegmaier, Ernst/Hochhardt, Wolfgang/Specht, Rüdiger
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1723-4
BBR: Z 333
IRB: Z 1912

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am Westende des Bodensees, dem Untersee, erstreckt sich im Landkreis Konstanz die längste zusammenhängende naturnahe Uferzone des deutschen Seeufers. Hier startete im Oktober 1999 unter der Projektleitung der Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (BNL) ein Naturschutzgroßprojekt, das zu 50 % von "LIFE-Natur", einem Förderinstrument der EU, finanziert wird. In dem Beitrag werden die Projektziele benannt sowie die Organisationsstruktur und die Öffentlichkeitsarbeit beschrieben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den bereits durchgeführten Maßnahmen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 274-276

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen