Studentisches Wohnen in Stuttgart - Anwendung der Q-Technik.

Toedtmann, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1433-7 SIDOC

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird die Anwendung einer bestimmten Technik zur Datenerhebung, der Q-Technik, bezogen auf das konkrete Problem des studentischen Wohnens in Stuttgart vorgestellt. Die wesentlichen Merkmale der Q-Technik sowie ihre Vorteile gegenüber anderen Techniken zur Ermittlung von Wohnverhältnissen und -bedürfnissen werden erläutert. Im Anschluß werden die Durchführung des konkreten Tests, die Auswertung der Testdaten mit Hilfe der Faktorenanalyse beschrieben und die Ergebnisse des Tests anhand einer Faktorenbeschreibung und eines Faktorenvergleichs erörtert. Abschließend wird die Faktorenanalyse nach der Q-Technik kurz kritisiert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Dietze, Peter u. a.; Nutzerbeteiligung durch Nutzerbefragung?; Hrsg.Universität Stuttgart, Institut für Grundlagen der modernen Architektur Stuttgart, (1973) S. 88-104,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsberichte zur Planungsmethodik; 7

Sammlungen