Die Umsetzung der Doppik in den Gemeinden des Freistaates Sachsen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
2199-7969
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor fast zwanzig Jahren beschlossen die Länder die Einführung des doppischen Haushaltswesens in den Kommunen, um Steuerung und Transparenz zu verbessern. Auch in Sachsen stellten die Gemeinden ihre Haushalte formal um. Dieser Bericht widmet sich erstmals vertieft der Doppik in den sächsischen kreisangehörigen Gemeinden. Er basiert auf einer im Februar 2020 durchgeführten Befragung der Kämmerinnen und Kämmerer zum Prozess der Doppik-Umstellung, der Anwendung der doppischen Instrumente und den beobachtbaren Wirkungen. Dabei wird auch der Effekt typischer Einflussfaktoren wie Einwohnerzahl, Haushaltslage oder politische Unterstützung untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Analysen und Konzepte
LebensWerte Kommune; 3,2020
LebensWerte Kommune; 3,2020