Beziehungen zwischen suburbanem Raumgefüge und ausgewählten Bevölkerungsbewegungen, dargestellt am Beispiel des Raumes zwischen Hannover und Hildesheim.

Ante, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 103
BBR: Z 205
IRB: Z 995
IFL: I 1080/c

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zunächst werden Einzugsbereich und Berufspendlerbewegungen des interurbanen Raumes zwischen Hannover und Hildesheim untersucht, weiterhin natürliche und regionale Bevölkerungsbewegung zu den jeweiligen Salden zusammengefaßt und kurz in ihrer Wertigkeit für den Verdichtungsprozeß vorgestellt. Mit Hilfe der Pendlerbewegungen, der Bevölkerungsveränderung und der exemplarischen Mobilitätsanalyse wird festgestellt, daß der interurbane Bereich von Hannover und Hildesheim nicht als ein einheitliches, monolithisches Raumgefüge aufgefaßt werden kann.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neues Archiv für Niedersachsen, Göttingen (1976), 25 3, S. 207-220, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen