Eine Modellregion für Klimaschutz.

Kuhlmann, Klaus
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-2259

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 408
BBR: Z 46
IRB: Z 1035

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Schutz von Natur und Umwelt genießt beim Kreis Lippe bereits seit den 90er-Jahren einen besonders hohen Stellenwert. Ausgangspunkt war u.a. die 1992 auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen von 172 Staaten beschlossenen Agenda 21. Durch das entwicklungs- und umweltpolitische Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert rückte die Frage der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes immer stärker in das Blickfeld der Kommunalpolitik und zählt heute zu den beudeutendsten kommunalen Handlungsfeldern. Entsprechend hat der Kreis im Rahmen der 2007 gestarteten strategischen Zielplanung den Natur und Umweltschutz auch zu einem der sechs strategischen Ziele erklärt, die für alle Organisationseinheiten verbindlich sind. Ein immer stärker in den Vordergrund rückendes Handlungsfeld ist dabei der Klimaschutz, der durch die in Deutschland beschlossene Energiewende mit der Abkehr vom Atomstrom noch einmal nachhaltig an Bedeutung gewonnen hat. So verfolgt der Landrat gemeinsam mit allen relevanten Akteuren und durch die Bündelung einer Vielzahl von Projekten und Maßnahmen, den Kreis Lippe zu einer Modellregion für den Klimaschutz und Energieeffizienz zu entwickeln.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Landkreis

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 657-658

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen