Umweltpolitik des kleinsten Widerstands. Über Perversion des Umweltschutzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5060
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine leidenschaftliche und kenntnisreiche Auseinandersetzung mit der praktizierten Umweltpolitik; der Autor war mehrere Jahre lang als Diplom-Ingenieur im Umweltbundesamt tätig. Bewiesen wird das völlige Fehlen präventiver Umweltpolitik; herausgearbeitet werden die Folgen der vorherrschenden industrialisierten Problemlösungsstrategien. Abseits der derzeitigen Politik bloßer Ressorttätigkeiten werden Perspektiven einer radikalen ökologischen Gesamtpolitik aufgezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpolitik , Kritik , Widerstand , Luftreinhaltung , Katalysator , Lärm , Chemikalie , Abfall , Kulturkrise , Umweltschutz , Umweltpflege , Umweltbelastung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag (1987), 214 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpolitik , Kritik , Widerstand , Luftreinhaltung , Katalysator , Lärm , Chemikalie , Abfall , Kulturkrise , Umweltschutz , Umweltpflege , Umweltbelastung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grenzgespräche; 14