Junge erwerbstätige Menschen unter 25 Jahren zwischen Grundsicherung und Jugendhilfe. Schnittstellen zwischen SGB II und Jugendhilfe. Donnerstag, 12. Juni 2008 Bergisch Gladbach-Bensberg.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/2003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Anfang der Seminardokumentation stehen gekürzte und kommentierte Entscheidungstexte zu den Kosten der Unterkunft und den schwerwiegenden Gründen für einen Auszug, zu Sanktionen gegenüber unter 25-Jährigen, zum Vorrang wirtschaftlicher Jugendhilfe vor Grundsicherungsleistungen, die Nichtanerkennung eines erhöhten Grundsicherungsbedarfs durch Schulgeld, zur "Besonderen Härte" bei Ausbildungen, die dem Grund nach förderfähig sind und zu Leistungen der Jugendhilfe und der Arbeitsförderung bei behinderten Jugendlichen. Die Ausführungen des Referenten bewegen sich an den Schnittstellen zwischen Arbeitsmarkteingliederung und Jugendhilfe, i.E. Erziehungshilfen, Jugendsozialarbeit, Jugendwohnen, Jugend-Hilfeleistungsgewährung, wirtschaftlicher Jugendhilfe, Krankenversicherung für junge Suchtabhängige.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Vhw Seminare; NW082240