Mobilität von Frauen in der Region Stuttgart. Folgerungen für den Regionalverkehrsplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/850-4
BBR: C 26 146
BBR: C 26 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung wertet die beiden begleitenden Verkehrsbefragungen zum Regionalverkehrsplan - "Faktisches Verkehrsverhalten" und "Wünsche und Bedürfnisse" - anhand eines anhand von Forschungsthesen aufgestellten Rasters aus, um Aussagen über das spezifische Mobilitätsverhalten von Frauen zu gewinnen. Die Ergebnisse geben Auskunft über die Rahmenbedingungen der Mobilität - Lebenssituation, Pkw-Besitz und -Verfügbarkeit -, die Wegehäufigkeiten und Wegemuster, die Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel. Aus einer genaueren Betrachtung der Wegezwecke nach den drei Raumtypen der Region - Oberzentrum Stuttgart, Mittelzentren und sonstigen Gemeinden - und einer Auswertung der erfragten Wünsche und Bedürfnisse werden Folgerungen für den Regionalverkehrsplan abgeleitet. Einen Schwerpunkt bei der Erstellung des Regionalverkehrsplans bildet aus Frauensicht der Entwurf von Szenarien, die die siedlungsstrukturellen Anforderungen mit den Anforderungen der Erschließungs- und Verbindungsbedürfnisse verknüpfen, den Zersiedelungsprozessen in der Region entgegenwirken, die Entwicklungspotentiale der Mittelzentren als Arbeitsplatz- und Versorgungsstandorte berücksichtigen und die Schaffung neuer ÖV-Verbindungen zwischen den Zentren einschließen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
54 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Verband Region Stuttgart; 8