Die Europäische Bankenunion und die Sparkassen.

Kemper, Markus
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 655/14

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Europäische Bankenunion mit ihren drei Säulen in Form eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus, einem einheitlichen Abwicklungsmechanismus und neuen europäischen Anforderungen an den Einlagenschutz gibt trotz ihrer grundlegenden Fokussierung auf große, als bedeutend eingestufte Kreditinstitute auch für die öffentlich-rechtlich organisierten Sparkassen in Deutschland mit ihrem öffentlichen Auftrag und ihrer grundsätzlich regionalen Ausrichtung einen verbindlichen europäischen Ordnungsrahmen vor, in dem sie sich mit ihren Strukturmerkmalen behaupten müssen. Insbesondere die neuen Anforderungen an das nationale Einlagensicherungsrecht und das neue Sanierungs- und Abwicklungsregime stellen die Sparkassen dabei vor nicht unerhebliche Herausforderungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXV, 385 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes; 75

Sammlungen