Verwaltungsreform und Verwaltungspolitik im Prozeß der deutschen Einigung. Tagung v. 11.-13.4.91 in Konstanz.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem 3. Oktober 1990 traten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR über Nacht eine Fülle von Gesetzen und Verordnungen in Kraft, zu deren Vollzug fast keinerlei Voraussetzungen vorhanden waren. Ganze Verwaltungszweige, wie die Finanz- und Arbeitsverwaltung, mußten neu geschaffen werden. Die Verwaltung der Kreise und Gemeinden hatte in der DDR ein wesentlich schmaleres Aufgabenspektrum, Ausbildung und Professionalität des Verwaltungsapparates reichten für die neuen Aufgaben nicht aus. Praktikerberichte, erste Bestandsaufnahmen und Versuche verwaltungswissenschaftlicher Hypothesenbildung, die die wesentlichen Problemzonen des Verwaltungsaufbaus in den neuen Bundesländern zu erfassen suchen, sind zusammen gestellt. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
512 S.