Sozialwissenschaftliche Aspekte von landwirtschaftlichen Siedlungsprojekten in der Dritten Welt unter besonderer Berücksichtigung tunesischer Projekte; Parallelausg. in der Reihe: Sozialökonomische Schriften zur Agrarentwicklung, Saarbrücken; 7
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1200
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wurden von den 1969/70 bewirtschafteten bewässerungslandwirtschaftlichen Siedlungsprojekten der tunesischen Trägerorganisation acht im Medjerdatal liegende Projekte ausgewählt, ferner 173 Siedler anhand standardisierter Fragebogen interviewt und 70 Tiefeninterviews mit Bediensteten des Planungsträgers durchgeführt. Die Auswertung der Daten wurde in Bezug auf die Projektgeschichte auf die Stadien Projektfindung, Planung, Einrichtung, Siedlerwerbung, Siedlerauswahl, Besiedlung, Siedlerausbildung, Siedlerförderung und -kontrolle sowie Siedlergleichschaltung, in Bezug auf die Siedlergeschichte auf die Stadien Informierung und Interesse von potentiellen Siedlerbewerbern, Bewerbung potentieller und Auswahl tatsächlicher Siedler, Ansiedlung von Siedlerkandidaten sowie Zufriedenheit und Unzufriedenheit von Siedlern gerichtet. In Anbetracht des großen Finanz-, Sachmittel- und Personaleinsatzes können die beschränkten Erfolge auf dem Gebiet der Wirtschafts- und der Bevölkerungspolitik nicht zufriedenstellen, während die Einzelziele auf sozialpolitischem Gebiet weitgehend verwirklicht werden konnten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bamberg, (1973) XII, 747 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozialökonomische Schriften zur Agrarentwicklung; 7