Ursachen der Berliner Wohnungsmisere. DiW - Preisbindung nicht mehr sachgerecht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Wohnungsmarkt in Berlin kann statistisch als ausgewogen angesehen werden. In Wirklichkeit sind die großen Haushalte schlechter versorgt als die kleinen und es bestehen weiterhin qualitative Mängel. Die Marktanspannung ist zum Teil des Ergebnis einer verfehlten Modernisierungspraxis als auch Folge des durch das geltende Mietrecht geforderte Wohnanspruchniveaus und der durch die Mietpreisbindung bewirkten Marktspaltung, die wiederum ein hohes Maß an administrativen Eingriffen zur Folge hat. Es wird vorgeschlagen, die Preisbindung auslaufen zu lassen. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.12, S.787-788, 790 Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen