Klimageographisches Standortgutachten. Prognose über die lufthygienischen Auswirkungen des für Augsburg geplanten Müllheizkraftwerkes.

Hiller, Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3366-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Drei alternative Standorte für das geplante Müllheizkraftwerk werden aus lufthygienischer Sicht beurteilt. Die zu erwartenden Emissionen und Immissionen werden nach Qualität und Quantität abgeleitet. Dazu werden Untersuchungsergebnisse aus bereits im Betrieb befindlichen Müllverbrennungsanlagen des In- und Auslandes, Meteorologische Meßdaten des Deutschen Wetterdienstes für Augsburg und Untersuchungsergebnisse eines Forschungsprojekts herangezogen. Als Ergebnis wird festgestellt, daß das Ausmaß der vorhersehbaren Luftverschmutzung dem eines Kohlekraftwerkes vergleichbar ist. Daher muß besonders darauf geachtet werden, daß das neue Kraftwerk die derzeit durch Luftverschmutzung belasteten Stadtteile Augsburgs nicht zusätzlich belastet. Das vorhandene, aus umweltfreundlichem Gas gespeiste Fernwärmenetz sollte keinesfalls wegen des neuen Kraftwerkes abgebaut werden. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Augsburg: Selbstverlag (1982), 46 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen