20 Jahre Stadtbahnbau in Dortmund.

Dittrich, Rudolf/Sieberg, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 467

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stadt Dortmund hat am 22.10.1969 mit den Bauarbeiten für die Stadtbahn Rhein-Ruhr in Dortmund begonnen. In den vergangenen 20 Jahren wurden rund 23 km Stadtbahnanlagen im Rohbau fertig erstellt und 2,8 km Straßenbahnanlgen für den Stadtbahnberieb umgerüstet. Hierfür haben der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dortmund 1,3 Mrd. DM aufgebracht. Das Herzstück des endgültigen Dortmunder Stadtbahnnetzes mit den drei Turmbahnhöfen Bf. Stadtgarten, Bf. Kampstraße und Bf. Reinoldikirche ist im Rohbau bereits fertig. die im Rohbau erstellten 4,8 km Stadtbahnanlagen der Linien II-Nord und V (davon 2,5 km in Tunnellage und 0,9 km in Hochlage) sind abgeschlossen. Die Inbetriebnahme dieser Stadtbahnanlagen zusammen mit 3,3 km noch umzurüstender Straßenbahnstrecke ist für 1992 geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden nahezu alle in Betrieb befindlichen Bahnhöfe und Haltestellen mit behindertengerechten Zugangsanlagen ausgestattet sein. Die Rohbautätigkeit konzentriert sich zur Zeit auf die Stadtbahnlinien II-Süd/II A. Der Baubeginn für die Stadtbahnlinie III westlich des Bahnhofes Kampstraße und östlich des Bahnhofes Reinoldikirche ist zur Zeit noch nicht bekannt. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Tiefbau, 31(1989), Nr.12, S.774-777, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen