Trennsysteme für die Wasserversorgung - ein altes Thema unter neuen Gesichtspunkten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Da nur ein Bruchteil des Wasserverbrauchs in Haushalten auf Trinken, Kochen und Spülen entfällt, andererseits das zur Verfügung stehende Grund- und Oberflächenwasser abnimmt, sind Überlegungen zu einer getrennten Wasserversorgung vernünftig und auch sinnvoll in Hinblick auf Energie- und Kosteneinsparungen bei der Wasseraufbereitung. Abwägung der Vor- und Nachteile beschränkt aber die Anwendung des Trennsystems in der Bundesrepublik auf wenige Sonderfälle. Betriebserfahrungen mit getrennter Wasserversorgung in der Industrie und im Ausland. ha
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 120(1979)Nr.5, S.207-211, Abb., Tab., Lit.