Fürs Alter planen. Beiträge zur kommunalen Altenplanung. Reader und wissenschaftlicher Bericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1401
DST: M 140/589
DST: M 140/589
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung ist ein Reader und zugleich wissenschaftlicher Endbericht über das deutsch-österreichische Projekt "Fürs Alter sorgen - Grundlagen und Methoden kommunaler Altenplanung", als dessen Ergebnis bereits ein Handbuch kommunaler Altenplanung erschienen ist. Auf dieses Handbuch sind die einzelnen Beiträge des Endberichts bezogen. Sie beschäftigen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Infrastrukturplanung durch die Länder, mit dem Begriffen des Sozialen Raums und Modernisierung, mit der Partizipation und Vertretung von Senioren, mit informeller Hilfe im Rahmen von Alltagsversorgung, mit der Rolle der Kommunen in der Altenplanung, der Sozialpolitik im Wohlfahrtspluralismus, mit der sozialen Biographie, mit den im Projekt angewandten Methoden und Forschungsinstrumenten, mit pflegekulturellen Orientierungen, mit den Ausprägungen des Betreuten Wohnens, mit der Altenhilfe und bürgerschaftlichem Engagement. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
297 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungs- und Projektbericht der Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung; 18