Transportssysteme und Verkehrspolitik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/827
BBR: B 9926

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Studienkreis der "Gesellschaft zur Förderung der Verkehrswissenschaft an der Universität Münster e. V." hat sich auf seiner Tagung am 24./25. November 1983 in Telgte erneut mit dem Problemkreis "Verkehrssysteme" befaßt. Seit den siebziger Jahren sind Ansätze zu einer systemorientierten Auffassung der Gestaltungsaufgaben erkennbar geworden. Die "integrierte Verkehrswegeplanung" und die Förderung des kombinierten Verkehrs waren Ausdruck dafür. Die Entwicklung der öffentlichen Finanzen und der Deutschen Bundesbahn haben hier jedoch ein Umdenken bewirkt: Angestrebt wird von Seiten der Verkehrspolitik nicht mehr ein an gesamtwirtschaftlichen Kriterien ausgerichtetes optimales Verkehrssystem, sondern ein System, das den Bedarf an öffentlichen Mitteln verringert. Eine derartige Politik kann zwar ebenfalls zu einem optimalen Verkehrssystem führen, doch wäre dies ein eher zufälliges Ergebnis. Die wahrscheinlichere Folge sind dagegen überhöhte Kosten, die von den Verkehrsunternehmen, den Verladern oder Dritten und, langfristig, auch vom Staat getragen werden müssen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1984), 136 S., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft; 101

Sammlungen