Staatsrecht. Systematische Erläuterung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. 3. neubearb. Aufl.

Badura, Peter
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/946

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch erläutert der Systematik des Grundgesetzes folgend die einzelnen Abschnitte der Verfassung, wobei jedem Kapitel der Wortlaut der Grundgesetz-Artikel vorangestellt ist. Dabei werden die Grundgedanken und Leitbegriffe sichtbar gemacht. Konzipiert ist das Werk als Kommentar und Lehrbuch in einem. Diese Darstellungsform gewährleistet, dass der (studierende) Jurist und auch der juristisch nicht speziell vorgebildete Leser in die Institutionen und Grundgedanken von Staat und Verfassung eingeführt werden. Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine neue europäische Verfassung nach den Verträgen von Amsterdam 1997 und Nizza 2001 ist diese Erläuterung des Grundgesetzes von größter Bedeutung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LI, 930 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen