Bauplanungsrecht - Hinterlandbebauung im Innenbereich. § 34 I BBauG. BVerwG, Urteil vom 21.11.1980 - 4 C 30.78, OVG Nordrhein-Westfalen. Zur Zulässigkeit einer im unbeplanten Innenbereich zu beurteilendes sog. Hinterlandbebauung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Zulässigkeit einer im unbeplanten Innenbereich zu beurteilenden sog. Hinterlandbebauung. Ein Vorhaben im unbeplanten Innenbereich kann - wenn auch nur in Sicht der Ausnahme - selbst dann zulässig sein, wenn es den in seiner Umgebung bisher gewahrten Rahmen überschreitet. In diesem Fall hängt seine Zulässigkeit davon ab, ob es geeignet ist, bodenrechtlich beachtliche und erst noch ausgleichsbedürftige Spannungen zu begründen oder die vorhandenen Spannungen zu erhöhen, ob es die ihm vorgegebene Situation gleichsam in Bewegung bringt und damit eine Unruhe stiftet, die potentiell ein Planungsbedürfnis nach sich zieht. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baurecht 12(1981)Nr.2, S.170-172, Lit.