Neue Liebe für die Berliner Mitte! In einem innovativen Beteiligungsprozess erstellen Bürgerinnen und Bürger Leitlinien für den Platz zwischen Fernsehturm und Spree.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit der Wende wurde in Berlin heftig gestritten, wie die historische Stadtmitte gestaltet werden soll - bisher ergebnislos. Die Berliner Mitte zwischen Fernsehturm und Spree ist der letzte Ort der Innenstadt, dessen Zukunft noch nicht festgeschrieben ist. Deshalb entschloss sich das Abgeordnetenhaus Berlin, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zu beauftragen, einen öffentlichen Beteiligungsprozess umzusetzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 36-43