Bericht der Landesregierung. Entwicklungstendenzen bei der Umsetzung des Handlungskonzepts Tolerantes Brandenburg im kommunalen Raum - lokale Netzwerke und Initiativen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6912-3.2002

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Schrift beinhaltet die Darstellung der Aktionen "Für ein tolerantes Brandenburg - gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit" in den brandenburgischen Kommunen. Im Juni 1998 wurde von der Landesregierung Brandenburgs das Handlungskonzept beschlossen, das zum Ziel hatte die Entwicklung und Unterstützung von lokalen demokratischen Strukturen und der kommunalen Öffentlichkeit. Gegenwärtig wird die Umsetzung des Handlungskonzeptes in Brandenburg erörtert. In wie weit es gelungen ist, die im Handlungskonzept der Landesregierung enthaltenen Ansätze auf eine breite kommunale Basis zu stellen. Es werden die kommunalen Aktionen bzw. Beispiele der Umsetzung des Handlungskonzeptes in Brandenburg dargestellt. Die Ansätze, Ziele, Aufgaben und Strukturen von lokalen Initiativen gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit können für diejenigen Kommunen, in denen sich noch Initiativen bilden werden, eine Anregung und ein Angebot für Erfahrungsaustausch oder künftige Zusammenarbeit sein. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

34 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Drucksache; 3/3779

Sammlungen