Die Modernisierung im Spiegel gerichtlicher Entscheidungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Modernisierungsmaßnahmen sind mit zahlreichen Rechtsfragen verbunden, die von den Gerichten in einer Reihe von Fällen unterschiedlich beurteilt wurden. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Duldungspflicht des Mieters gegenüber Modernisierungsmaßnahmen und das Problem, welche Maßnahmen im einzelnen als Wertverbesserung oder zur Einsparung von Energie anzusehen sind. Hinzu kommen darauf aufbauende Probleme z.B. der Mietanhebung und Wärmebedarfsberechnung und Heizkostenumlegung. Zahlreiche Urteile zu diesen Bereichen werden erörtert; abschließend wird gefordert, die Rechtsunsicherheit und Rechtszersplitterung zu beheben. kj
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 32(1980)Nr.6, S.135-139