Maßstab und Rechtsnatur der Aussetzungsentscheidung nach § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO.

Timmler, Eva-Angelika
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5278

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Widerspruch und Anfechtungsklage haben aufschiebende Wirkung nach § 80 Abs. 1 S. 1 Verwaltungsordnung (VwGO). Das heißt, daß der Verwaltungsakt, gegen den vorgegangen wird, bis zur Entscheidung über die Rechtsmittel nicht vollzogen werden kann. Wenn jedoch in einem der Fälle des § 80 Abs. 2 VwGO der Verwaltungsakt doch sofort vollziehbar ist, regelt § 80 Abs. 5 S. 1 VwGO die Möglichkeit der Anordnung bzw. der Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung. Für diese in der Praxis höchst relevante Norm des einstweiligen Rechtsschutzes entwickelt die Autorin aus Systematik und Zweckbestimmung des § 80 VwGO eine Tatbestandsseite (ausdrücklich geregelt ist nur die Rechtsfolgenseite), aufgrund deren eine eindeutige, nicht von Faustregeln und Ermessen des Gerichts abhängige Entscheidung getroffen werden kann. Bei der Abwägung zwischen Vollzugs- und Aussetzungsinteresse ist nach diesem Modell § 80 Abs. 4 S. 3 VwGO als allgemeine Abwägungsrichtschnur heranzuziehen. lil/difu.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

177 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Nomos Universitätsschriften. Recht; 117

Sammlungen