Verteilung und Bedeutung beruflicher Gratifikationskrisen von Erwerbstätigen in nordostdeutschen Landgemeinden.

Beck, David
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neubrandenburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 562/14

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf Basis einer Befragung von 534 Erwerbstätigen aus 14 nordostdeutschen ländlichen Orten wird die Verteilung von Gratifikationskrisen über Alter, Geschlecht und Beschäftigungssektor sowie die Bedeutung der Belastung durch berufliche Gratifikationskrisen für die Gesundheit und Zufriedenheit untersucht. Erwartungsgemäß wurden starke alters- und geschlechtskontrollierte Zusammenhänge zwischen Gratifikationskrisen und diversen Maßen für Gesundheit und Zufriedenheit ermittelt. Der Vergleich mit einer bundesrepräsentativen Untersuchung weist zudem auf deutliche spezifische regionale Besonderheiten in der Verteilung hoch belasteter Beschäftigtengruppen sowie auf eine insgesamt deutlich höhere Prävalenz von Gratifikationskrisen in unserer Untersuchungsregion hin. Die Ergebnisse werden als ein Beispiel dafür gewertet, dass regional differenzierte Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit gegenüber solchen, die sich auf überregionale Durchschnittswerte beziehen, einen Erkenntniszugewinn bringen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

30 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Hochschule Neubrandenburg. Reihe G. Sonderbeiträge 1, Studienberichte der Landgesundheitsstudie; 4

Sammlungen