Das europäische Einwanderungskonzept. Strategien und Optionen für Europa.

Verl.Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl.Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2885
BBR: A 12 246

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Europa gerät unter Einwanderungsdruck, doch die Union ist darauf nicht vorbereitet. Weder sind ihre Außengrenzen völlig zu schließen, noch ist jeder Einwanderungswillige aufzunehmen. Dies bildet einen gesellschaftlichen Sprengsatz, der sich bereits heute in wachsender Ausländerfeindlichkeit niederschlägt. Die Verbindung gezielter Einwanderungs- und Integrationspolitik wird zu einer der größten politischen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Führende Experten aus Politik- und Rechtswissenschaft analysieren die politische und gesellschaftliche Problematik der Migrationspolitik, fragen nach dem durch Geburtenrückgang zu erwartenden Zuwanderungsbedarf und entwerfen die Konzeption einer EU-weiten Einwanderungspolitik. Im Mittelpunkt stehen konkrete Vorschläge für ein europäisches Einwanderungsrecht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

200 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen