Wie wird die Überkompensationskontolle in der Praxis durchgeführt?

Schaaffkamp, Christoph/Karl, Astrid/Oertel, Melanie
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6808
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Motivationen der Überkompensationskontrolle (ÜKK); Grenzen der Überkompensationskontrolle im Einzelfall; Wer ist zuständig?; Überkompensationskontrolle, vorab und nachträglich; Welche Kennziffer eignet sich für die Ermittlung der angemessenen Rendite?; Herausforderungen bei der Umsetzung der ÜKK; Höhe der angemessenen Rendite und praktische Durchführung; Prüfen, Testate oder Eigenerklärungen?; Weitere Herausforderungen; Schlussfolgerungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 21-26

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen