Enttäuschungsverarbeitung im politischen System. Die blockierte Karriere der Bürgerplanung "Freizeitanlage Bärenloch".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4331
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangsüberlegung der Arbeit ist die Feststellung, daß schon immer in Gesellschaften Erwartungen nicht erfüllt und dadurch Enttäuschungen hervorgerufen wurden. Die Untersuchung befaßt sich mit Enttäuschungen und Enttäuschungsverarbeitungen, die im politischen System bei den Teilnehmern einer Form der Bürgerbeteiligung (Planungszelle mit Bürgergutachten) entstehen können, weil bestimmte Erwartungen von Bürgern an das Handeln von Politik und Verwaltung nicht erfüllt wurden. Empirische Basis bildet eine Befragung von Bürgern in Solingen, die an dem Planungsprozeß einer Freizeitanlage ("Bärenloch") 1978/79 aktiv mitbeteiligt waren. Die umfassende Fragestellung der Arbeit lautet: "Wie reagiert der an dieser Planung beteiligte Bürger auf das Handeln bzw. Nichthandeln des politischen Systems, und wie legitimieren Politik und Verwaltung ihr Handeln" (S. 1). Die Arbeit gliedert sich in zwei große Teile: Zum einen wird eine theoretische Analyse von Erwartungen gegeben, die in sozialen Systemen strukturbildende Funktion haben; zum anderen folgt die empirische Erfassung und Analyse der Mitglieder des politischen Systems in bezug auf den Planungsfall. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1988), V, 339 S., Abb.; Lit.(soz.Diss.; Wuppertal 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Democratia experimentalis. Schriften zur Planungsbeteiligung; 8