Alternativenprüfungen im Kontext des Netzausbaus - Überlegungen mit Blick auf die Strategische Umweltprüfung des Bundesbedarfsplans Übertragungsnetze.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bundesnetzagentur führte im Rahmen der neu eingeführten und erstmals durchgeführten gesetzlichen Bedarfsplanung für die Höchstspannungsnetze - die in den sogenannten Bundesbedarfsplan mündet - eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durch. Dabei wurde auf eine Alternativenprüfung verzichtet. Der Beitrag geht der Frage nach, ob dieses Vorgehen gerechtfertigt ist, und kommt zu dem Ergebnis, dass die Bundesnetzagentur eine Alternativenprüfung hätte durchführen müssen. Da die Strategische Umweltprüfung mindestens alle drei Jahre bei Neuaufstellung des Bundesbedarfsplans durchgeführt werden muss, ist diese Frage auch zukünftig von Bedeutung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 76-82