Der Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe. Eine Untersuchung der Institutssicherung der Sparkassen und Landesbanken unter besonderer Berücksichtigung des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1144
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer Verständigung zwischen der Europäischen Kommission und der Bundesrepublik Deutschland wurden die Institute der Anstaltslast und der Gewährträgerhaftung ab dem 18.7.2005 durch eine normale wirtschaftliche Eigentümerbeziehung ersetzt bzw. abgeschafft. Mit Ersetzung bzw. Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung muss das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe ohne nebenstehende staatliche Haftung den rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen genügen. Die Sparkassen-Finanzgruppe hat hierauf reagiert und ihr bestehendes Sicherungssystem unter Beibehaltung seines grundsätzlichen Aufbaus umgestaltet. Haupterkenntnis ist, ob die zum 1.1.2006 in Kraft getretenen Satzungen den aufgezeigten rechtlichen wie wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
222 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Finanzwesen , Kapitalmarkt , Kreditunternehmen , Sparkasse , Wettbewerb , Verbund , Finanzrecht , Haftung , Sicherung , Europarecht
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes; 57