Moderne Sicherheitsstrategien gegen das Verbrechen. Vorträge und Diskussionen der Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes vom 17. bis 19. November 1998.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2491

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen nehmen maßgeblich Einfluß auf die Entwicklung der Kriminalität. In dem Tagungsband wird auf die Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft eingegangen und danach gefragt, ob die innere Sicherheit Deutschlands verloren geht. Weitere Themen waren: Migration und ihre Wirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung und das Kriminalitätsaufkommen, aktuelle Probleme der Jugendkriminalität, Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa, Chancen und Risiken neuer Bekämpfungszuständigkeiten und Kooperationsformen, Chancen der Technik für polizeiliche Prävention und Repression. Ferner werden aus Sicht der Justiz und der Polizei Strategien der nationalen und internationalen Zusammenarbeit aufgezeigt und europäische Entwicklungen im Verhältnis Polizei - Justiz diskutiert. Im Mittelpunkt eines Streitgesprächs stand das Spannungsfeld zwischen Europäisierung und Regionalisierung der Polizeiarbeit. Auch Resozialisierungsziele wurden kritisch hinterfragt. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

289 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BKA-Forschungsreihe; 49

Sammlungen