ViVAtraffic. VideoVerkehrsAnalyse in der Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1072-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die videogestützte Erfassung und Auswertung von Verkehrsdaten ist inzwischen Alltag in vielen Verkehrsplanungsbüros. Die Video-Verkehrs-Analyse-Software VIVAtraffic ermöglicht die Zusammenfassung von Arbeitsschritten und Auswertungen, welche früher getrennt und mit verschiedenen Instrumenten durchgeführt wurden. In dem Band wird anhand von Untersuchungsbeispielen die Bandbreite des Einsatzgebietes vorgestellt. Diese umfassen videogestützte Geschwindigkeitsmessungen von der Seite, Radverkehr in Einbahnstraßen, Bemessung von fahrgeometrischen Bewegungsräumen von Nutzfahrzeugen, Erfassung des Spurverhaltens in Kurvenbereichen zweistreifiger Außerortsstraßen, videogestützte Verkehrskonflikttechnik, Quantifizierung von Kriterien für die Bewertung der Verkehrssicherheit mit Hilfe digitalisierter Videobeobachtungen, Einsatzbereiche von Angebotsstreifen für den Fahrradverkehr. Ziel des Bandes ist es, die Erfahrungen mit VIVAtraffic in sehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern auszutauschen und Anregungen für weitereEntwicklungen zu geben. gb/difu.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 158 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grüne Reihe; 43