Grundlagen zur Konzeption eines großräumigen Städtegefüges. Ausgearbeitet im Rahmen der Forschungsarbeiten zur Nationalplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4038
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
FO
PL
FO
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung fragt nach Gesetzmäßigkeiten in den Beziehungen von Städten zu ihrem Umland und versucht daraus ein planerisches Leitbild für die Schweiz abzuleiten. Ausgangspunkt ist eine Würdigung traditioneller und neuerer Theorien über die Siedlungsstruktur. Kritisch werden die Methoden der Zentrenbestimmung in der Schweiz und in der Bundesrepublik durchleuchtet. Die Ergebnisse der Kritik werden auf ihre Bedeutung für ein schweizerisches Siedlungsleitbild hin geprüft. Für künftige Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet werden Linien aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: (1976), 102 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studienunterlagen zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 28