Rechtsfragen der Bauabfallentsorgung und des Baustoff-Recyclings. Enthält: Für den Baubereich wichtige Materialien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 53
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bereiche Baustoff-Recycling und Bauabfallentsorgung wurden in der ehemaligen DDR und der Bundesrepublik grundsätzlich anders behandelt.Einer Verbreitung des Baustoff-Recyclings stand eine falsche Preispolitik entgegen.
item.page.description
Schlagwörter
Baustelle , Abfall , Baustoff , Recycling , Abfallrecht , Sonderabfall , Aushub , Erdaushub , Abfalltransport , Entsorgung , Rechtsgrundlage , Abfallgesetz , Begriffsbestimmung , Schutt , Bauschutt , Straßenaufbruch , Baustellenabfall , Abfallsammlung , Recht , Abfallbeseitigung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straßen- und Tiefbau, 45(1991), Nr.9, S.23-24, 26-28, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baustelle , Abfall , Baustoff , Recycling , Abfallrecht , Sonderabfall , Aushub , Erdaushub , Abfalltransport , Entsorgung , Rechtsgrundlage , Abfallgesetz , Begriffsbestimmung , Schutt , Bauschutt , Straßenaufbruch , Baustellenabfall , Abfallsammlung , Recht , Abfallbeseitigung