Gesunde Städte - gesunde Menschen. Anforderungen an kommunale Gesundheitspolitik. Fachseminar der Bundes-SGK im Rahmen der Reihe der "Kommunalpolitischen Akademiegespräche" am 9./10. Juni 1988 im Alfred-Nau-Bildungszentrum, Bergneustadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 439-40,Sondernr.Dez.-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Thema "Gesundheitsreform" war - und ist - in aller Munde. So bildete es auch den Schwerpunkt einer Tagung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik, die in Bergneustadt durchgeführt wurde. Gesprochen wurde über die "Ottawa Charta" der Weltgesundheitsorganisation, die darauf abzielt den Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Lebensumstände zu geben. Die Rolle der Gesundheitsämter wurde durchleuchtet und auch das Modell regionaler Gesundheitskonferenzen stand auf dem Prüfstand. Neben der Suche nach Antworten auf konkrete Fragen bot das Seminar auch eine Plattform für einen umfangreichen, intensiven Erfahrungsaustausch. Diese Sondernummer der "Demokratischen Gemeinde" dokumentiert alle Beiträge des Seminars in Bergneustadt". geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Vorwärts Verl.(1988), 80 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Demokratische Gemeinde; Sonderh.

Sammlungen