Neue Rahmenbedingungen für die Stadt- und Regionalentwicklung . Eine Herausforderung für die Architekten und Planer Brandenburgs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 23 389
ZLB: 95/1320-4
ZLB: 95/1320-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Wiederaufleben der Länderstruktur im Gebiet der ehemaligen DDR wurde die Grundlage dafür geschaffen, daß die regional- und landeskulturelle Eigenart wieder eine wesentliche Bedeutung bei der Entwicklung der Ziele von Stadtentwicklung und Stadterneuerung erhält. Für das Land Brandenburg ergeben sich dabei eine Reihe von Problemen und eine große Verantwortung bezüglich Wahrung seines bedeutenden kulturellen Erbes. Ausgehend von einer Beschreibung der Siedlungsstruktur, des Zustands der historischen und der Bausubstanz insgesamt, der Infrastruktur sowie anderer Probleme wie z.B. Finanzschwäche und offene Vermögensfragen wird auf mögliche Lösungsansätze zur Rettung der Städte, auf Strategien für die Stadterneuerung und Stadtentwicklung in Brandenburg eingegangen, wobei die Stadterneuerung als eine langfristige und ressortübergreifende Aufgabe dargestellt wird. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 61-68
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 3