Der Wandel von Industrie- zu Kulturstädten in Europa in Bezug auf Kunstmuseen und Galerien.

Kloiber, Maximilian
AV Akademikerverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

AV Akademikerverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Saarbrücken

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 451/83

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Einleitend wird die Geschichte der Industrialisierung europäischer Städte bis hin zu deren Situation nach dem wirtschaftlichen Niedergang in den 1980er Jahren beschrieben. Aufgrund der nachwirkenden strukturellen Probleme, wie Arbeitslosigkeit, Bevölkerungsrückgang und mangelnde touristische Attraktivität wurden und wird die Förderung von Kultur und Creative Industries zunehmend zu einem bedeutenden Faktor, um einen positiven Strukturwandel in solchen Städten zu vollziehen. Als zentrales Beispiel der Arbeit wird der Bau des Guggenheim Museums in Bilbao untersucht. Erörtert werden die maßgeblichen Auswirkungen auf den Tourismus, die Wirtschaft und auf die Bevölkerungsstruktur. In diesem und anderen Beispielen wird die Nachhaltigkeit der Projekte betrachtet, die eine Rolle als "Identitätsstifter" ehemaliger Industriestädte spielen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

51 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Gesellschaftswissenschaften

Sammlungen