Gemeindeklage gegen Militärflughafen. GG Art. 28 Abs. 2 Satz 1; VwGO § 42 Abs.2; LuftVG §§ 6, 30. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 5.2.1985 - Az. 7 A 70/83.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die vom Bundesminister der Verteidigung ausdrücklich erteilte Genehmigung zur Anlegung und zum Betrieb eines militärischen Flugplatzes nach Luft VG § 6 Abs. 1 ist ein Verwaltungsakt, der jedenfalls mit der Bekanntgabe von den vorgesehenen Betreiber und das in seiner Planungshoheit betroffene Land formale Existenz erlangt. Macht eine Gemeinde geltend, durch diesen Verwaltungsakt in ihrer Planungshoheit verletzt zu sein, so kann sie im Wege der Anfechtungsklage die Aufhebung der Genehmigung begehren, auch wenn ihr gegenüber eine wirksame Bekanntgabe nicht erfolgt ist. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Umwelt- und Planungsrecht 5(1985), Nr.10, S.379-382, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen