Wohnungspolitik aus Bundessicht.

Loewenich, Gerhard von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Wohnungspolitik der Bundesregierung wird von ihren wohnungspolitischen Grundsätzen bestimmt. Es sind dies die stärkere Nutzung der Marktwirtschaft auch im Wohnungswesen mit Stärkung der Eigeninitiative des Bürgers, die soziale Absicherung derjenigen, die sich nicht selbst versorgen können und die Förderung von Wohneigentum vor allem für Familien mit Kindern. Maßnahmen dazu sind die Novellierung des Wohngeldgesetzes, die Neuregelung der steuerrechtlichen Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums, das Wohnrechtvereinfachungsgesetz, die Autonomie der Länder bei der Wohnungspolitik durch Abbau der Mischfinanzierung. Noch in der Diskussion stehen der soziale Wohnungsbau und das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.10, S.500-506, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen